Hier führe ich eine Liste über alle psychologischen Phänomene und Metaphern, die ich im Rahmen meiner Psychofutter-Beiträge bisher erwähnt und erklärt habe:
- Aufwärts- und Abwärtsvergleich
- Axiom der Kommunikation: „Wir können nicht nicht kommunizieren.“ (Watzlawick)
- 3P-Modell der Resilienz (Seligman)
- Basisemotionen (Ekman)
- Besitztums-Effekt
- Blumentopf-Metapher
- Cocktailparty-Phänomen
- Cognitive Load Theory (Sweller & Chandler)
- Der Rosenbusch
- Der innere Zensor / Kritiker
- Die Geschichte von den zwei Wölfen
- Emotionsregulation
- Falsche-Hoffnung-Syndrom (False-belief-syndrome)
- Fight or Flight (Kampf oder Flucht)
- Flow-Zustand (Csíkszentmihályi)
- Gelernte Hilflosigkeit (Seligman)
- Glas des Lebens
- Gruppenkohäsion
- Gummiband-Analogie
- hedonistische Tretmühle
- Heuristiken
- Halo-Effekt (Heiligenschein-Effekt)
- Initiationsrituale
- innere Glaubenssätze / Überlebensregeln
- Kieselsteine-Übung
- kognitive Dissonanz
- magisches Denken
- Mindshift
- Mobile-Metapher
- Positive Psychologie (Seligman)
- psychologischer Nebel
- Schema-Diskrepanz
- Selbsterfüllende Prophezeiung
- Selbstwirksamkeit (Bandura)
- selektive Aufmerksamkeit
- Stereotype
- Still Face Experiment (Tronick)
- Übertragung (Tiefenpsychologie)
- Vision Board
- Walt Disney Methode
- Wasserglas-Metapher