
Zutaten (für 2 Stück, je à 30 cm Durchmesser)
für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 2 TL Olivenöl
- 125 ml lauwarmes Wasser
für den Belag:
- 70 g Saure Sahne
- 1 TL Speisestärke
- 150 g Gorgonzola
- 5 Schalotten
- 85 g Prosciutto Cotto (italienischer Kochschinken)
- 200 g getrocknete Feigen (z.B. von Seeberger, bei Edeka)
- etwas brauner Zucker
- 50 g Gorgonzola
- 15 g Rucola
Zubereitung
Die Zutaten für den Teig zu einer glatten Masse verarbeiten, in 2 gleichgroße Stücke zerteilen und beide Teighälften sehr dünn ausrollen, sodass beide einen Durchmesser von 30 cm haben.
Saure Sahne mit Speisestärke glatt rühren und anschließend in einem kleinen Topf mit dem Gorgonzola (150 g) verrühren. Den Topf leicht erhitzen, bis der Gorgonzola schmilzt und eine cremige Masse entsteht. Die Teighälften damit bestreichen.
Schalotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Prosciutto in Streifen schneiden. Beides auf den Teighälften verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C für 5 Minuten backen. Dann herausholen und abkühlen lassen.
Getrocknete Feigen aufschneiden und auf den Teighälften verteilen. Etwas braunen Zucker darüber streuen. 50 g Gorgonzola würfeln und ebenfalls darüber streuen. Für weitere 7-8 Minuten im Ofen backen.
Beide Flammkuchen aus dem Ofen holen, Rucola darüber streuen und sofort servieren.
Inspiriert von
Zeitschrift „Bild der Frau“, Nr.39 (21.9.2012), Extra-Beiheftchen „20 neue Ofen-Hits“, S. 10, „Flammkuchen Italia“.