Die Spargelsaison hat begonnen! Und weil die ja leider nicht lange währt (nur etwa 8 Wochen), haben wir direkt damit losgelegt, das erste Spargelgericht zu kochen, um die Spargelzeit somit voll auszukosten. Deshalb gab es gestern Abend diesen leckeren überbackenen Spargel bei uns, den ich mit Baconscheiben umwickelt und mit einer leichten Spargelsoße (keine Hollandaise) serviert habe. Dazu gab’s außerdem als Sättigungsbeilage noch Kartoffelwürfel und Spiegeleier.
Für dieses köstliche Gericht hatte ich violetten Spargel gekauft. Wusstet ihr, dass violetter Spargel eigentlich weißer Spargel ist, der erst dann eine violette Färbung bekommt, sobald die Spargelstangen die Erdoberfläche durchbrochen haben und dem Sonnenlicht ausgesetzt sind? Durch die violette Färbung schützt der Spargel sich nämlich vor den schädlichen UV-Strahlen. Sobald man den violetten Spargel allerdings schält, ist von der violetten Färbung nichts mehr zu sehen.
Zubereitung (für 4 Personen)
Für den Spargel mit Bacon:
- 500 g weißer (violetter) Spargel
- 3 TL Salz
- 2 TL Zucker
- ein paar Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Pfeffer
- 200 g Bacon-Streifen (insgesamt 16 Scheiben)
Für die leichte Spargelsoße:
- 1 Stück (ca. 50 g) Butter
- ein paar EL Mehl
- 1 l aufgefangener Spargelsud
- (eventuell Speisestärke)
- Salz + Pfeffer
Für’s Überbacken:
- 120 g geriebenen Käse
Für die Beilagen:
- 1 kg geschälte Kartoffeln, in Würfel geschnitten
- 8 Eier
- etwas Bratöl
- Salz
Zubereitung
Spargel mit Bacon:
Vom Spargel die holzigen Enden abtrennen und den Spargel gut schälen. Wasser in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen, dann 3 TL Salz, 2 TL Zucker, Zitronensaft, Pfeffer sowie den vorbereiteten Spargel hineingeben, den Herd auf niedrige bis mittlere Hitze zurückdrehen, sodass das Wasser nicht mehr kochend sprudeld, sondern nur noch leicht simmert und den Spargel darin ca. 10 – 15 Minuten simmern lassen. Nach Ablauf der Simmerzeit den Spargel abgießen und dabei unbedingt 1 l vom Spargelsud auffangen. Nun jeweils 2-3 Stangen Spargel zusammentun und mit 2 Baconscheiben umwickeln.
Leichte Spargelsoße:
50 g Butter im selben Topf erhitzen und zergehen lassen, dann Mehl darüber stäuben, sodass die ganze zerlassene Butter damit bedeckt ist. Das Ganze kurz anschwitzen und anschließend nach und nach und unter kräftigem Rühren mit einem Schneebesen den zuvor aufgefangenen Spargelsud hinzugießen, bis die Soße sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Falls die Soße zu dickflüssig ist, noch etwas mehr Spargelsud (oder Gemüsebrühe oder Wasser) hinzugießen.
Falls die Soße zu dünnflüssig ist, kann sie mit etwas Speisestärke wieder angedickt werden: Dazu die Speisestärke zunächst in einer Tasse mit etwas kaltem (!) Wasser auflösen und glatt rühren, erst dann die aufgelöste Speisestärke in die heiße Soße gießen und unter Rühren aufkochen, bis die Soße eindickt.
Spargel überbacken:
Den mit Bacon umwickelten Spargel in eine gefettete Auflaufform (ca. 30 x 40 cm) legen, die Spargelsoße darüber geben und das Ganze mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C Umluft für etwa 25 Minuten überbacken, bis der Käse sich goldbraun färbt. Gegen Ende der Backzeit habe ich die Auflaufform in die oberste Schiene geschoben.
Kartoffeln und Spiegelei als Beilage:
Kartoffelwürfel in einer beschichteten (!) Pfanne und mit etwas zerlassener Butter goldbraun anbraten und salzen. Spiegeleier ebenfalls in einer weiteren beschichteten Pfanne und mit etwas zerlassener Butter braten. Beides als Beilage zum Spargel servieren.
Nun den überbackenen Spargel mit der Soße, den Kartoffelwürfeln und den Spiegeleiern anrichten. Guten Appetit!