Heute habe ich zum allerersten Mal Senf selber hergestellt. Und ich bin begeistert, wie einfach das geht, denn dafür braucht man außer Senfkörnern nur Zutaten, die man in der Regel immer in der Küche vorrätig hat. Von nun an kann es also für mich keine Ausrede mehr geben, warum ich noch Fertigsenf im Supermarkt kaufen sollte, denn Senf selbst zu kreieren, ist eine wirklich sehr einfache und schnelle Sache!
Zutaten (für 1 Glas à ca. 400 ml)
- 100 g helle Senfkörner
- 140 g Apfelessig
- 50 ml Wasser
- 1 süßer Apfel
- 40 g Zucker
- 1 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Kurkuma
Zubereitung
Senfkörner entweder im Mörser zerstoßen oder im Mixer fein häckseln. Beiseite stellen.
Apfelessig und Wasser in einen kleineren Topf gießen. Apfel schälen, entkernen, klein schneiden und ebenfalls mit in den Topf geben. Dann das Ganze unter Rühren aufkochen und für wenige Minuten köcheln lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen, das Essig-Wasser-Apfel-Gemisch fein pürieren und auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen. Das Abkühlen auf lauwarme Temperatur ist wichtig, da ansonsten die Senfkörner bitter werden könnten.
Nun die zermahlenen Senfkörner, Zucker und Salz einrühren. Zum Schluss noch Kurkuma unterrühren (für die Farbe).
Das Ganze in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.