Dieser unglaublich leckere Browniekuchen ist eigentlich ein Reste-Verwertungs-Kuchen, denn in ihm stecken die übrig gebliebenen Reste von gleich mehreren Schoko-Weihnachtsmännern sowie ein paar überreife Bananen, die hier sonst niemand mehr hätte essen wollen. Um nichts wegschmeißen zu müssen und um gleichzeitig etwas Leckeres für die Feiertage zu backen, bin ich heute kreativ geworden und habe diesen wunderbaren Kuchen daraus kreiert. Und genau so, wie man es von Brownies erwarten würde, schmeckt dieser Kuchen herrlich saftig (fudgy). Ich schätze, der wird hier wohl nicht lange überleben.
Zutaten (für 1 Guglhupf mit 26 cm Durchmesser)
- 150 g Butter
- 200 g Schokoladenreste (Vollmilch; von mehreren Schoko-Weihnachtsmännern)
- 80 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 2 sehr reife Bananen, in kleinen Stücken
- 2 Eier
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 120 g Mehl
- 15 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- etwas Fett und Mehl für die Form
- etwas Zitronensaft
- etwas Puderzucker
- 70 g weiße Oreo-Schokoladenreste (von einem Oreo-Schokoladen-Weihnachtsmann)
Zubereitung
Butter, 200 g Vollmilch-Schokoladenreste, braunen und weißen Zucker in einen Topf geben und bei milder Hitze und unter Rühren schmelzen lassen (nicht kochen). Anschließend den Topf vom Herd ziehen und Bananen, Eier und Bourbon-Vanillezucker unterrühren. Dann Mehl, Kakaopulver und Backpulver hinzufügen. Alles sorgfältig zu einem glatten Teig verrühren. Eine Guglhupf-Form zunächst einfetten, dann mit etwas Mehl bestäuben und überschüssiges Mehl abklopfen. Nun den Teig in die Form gießen und das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 30 bis 35 Minuten backen. Anschließend den fertigen Kuchen herausholen, abkühlen lassen und den Springformrand lösen.
Für das Oreo-Topping zunächst Zitronensaft mit Puderzucker glatt rühren. Dann die Oreo-Schokolade schmelzen und in die Zitronensaft-Puderzucker-Masse einrühren. Alles glatt rühren und auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen.