An diesem Wochenende war bei uns viel los. Gestern haben wir unseren Weihnachtsbaum geholt und haben ihn auch schon vollständig geschmückt. Heute haben wir den 7. Geburtstag unseres großen Sohnes gefeiert. Und pünktlich zu dieser Zeit des gemütlichen Beisammenseins hat es gestern bei uns auch noch zum allerersten Mal in dieser Weihnachtssaison geschneit. Draußen ist alles weiß, der Schnee knirscht beim Spazierengehen so herrlich unter den Schuhen und unsere Jungs haben sich schon die erste Schneeballschlacht gegönnt. Ein Geburtstagskuchen durfte für den heutigen Anlass natürlich auch nicht fehlen und weil unser Sohn Käsekuchen liebt, habe ich ihm einen gebacken. Um den Kuchen zu etwas Besonderem zu machen, habe ich ihn mit einer Ganache aus Vollmilchschokolade bestrichen, habe anschließend Fondant darüber gelegt und ihn dann noch mit eingefärbtem Zuckerguss ummantelt.
Zutaten (für 1 Springform mit 26 cm Durchmesser)
Für den Käsekuchen (ohne Boden):
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 1 kg Magerquark
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillepuddingpulver
- 50 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1/2 Zitrone, davon den Saft
- 200 ml Milch
- 130 g Schlagsahne
Für die Ganache:
- 150 g Schlagsahne
- 150 g Vollmilch-Schokolade, fein gehackt oder geraspelt
Für das Topping:
- 1 Rollfondant-Decke in der Farbe weiß
- 1 Zitrone, davon den Saft
- 1 Päckchen Puderzucker (200 g)
- Lebensmittelfarbe in Pulverform (grün, gelb, schwarz)
Zubereitung
Alle Zutaten für den Käsekuchen sorgfältig miteinander verrühren, bis eine glatte, homogene Teigmasse entstanden ist. Dann die Masse in eine mit einer Lage Backpapier ausgelegte und eingefettete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 1 Stunde backen. Nach etwa der Hälfte der Backzeit den Rand des Kuchens mithilfe eines Messers vom Springformrand lösen. Anschließend den Ofen ausschalten und den Käsekuchen darin stehen und abkühlen lassen.
Für die Ganache die Schlagsahne in einem kleinen Topf kurz aufkochen, dann vom Herd nehmen und die klein gehackte Schokolade sorgfältig einrühren, bis diese sich vollständig gelöst hat. Nun die Ganache in ein Schüsselchen füllen und bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen. Anschließend die Ganache abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Ganache vor der Verwendung mit dem elektrischen Schneebesen aufschlagen. Nun den erkalteten Käsekuchen vollständig mit der aufgeschlagenen Ganache einstreichen (auch am Rand). Das Ganze für einige Stunden fest werden lassen.
Jetzt die Rollfondant-Decke über die fest gewordene Ganache legen, gleichmäßig von der Mitte des Kuchens beginnend nach außen zum Rand hin glatt streichen, auch um den Rand herum andrücken und überschüssigen Fondant mit einem scharfen Messer abschneiden.
Für den Zuckerguss Zitronensaft mit Puderzucker vermischen und glatt rühren. Nun den Zuckerguss gleichmäßig auf 3 Schälchen verteilen und diese mithilfe des Lebensmittelfarbe-Pulvers jeweils grün, gelb und schwarz einfärben. Alle drei Farben sehr sorgfältig einrühren, sodass keine Klümpchen entstehen. Anschließend alle drei Farben jeweils in Esslöffel-Klecksen auf die weiße Fondant-Decke auftragen und mithilfe einer Gabel zu Swirl-Mustern verzieren. Den Zuckerguss auch um den Rand herum verstreichen. Alles fest werden lassen.