
Unsere Jungs haben sich sehr gewünscht, dass wir Plätzchen backen, also haben wir das vor ein paar Tagen gemeinsam gemacht. Es war eine reine Herzensfreude für mich, unsere beiden Schätze dabei zu beobachten wie sie mit Kochschürzen bewaffnet eifrig Plätzchen ausgestochen haben und gefühlt das halbe Wohnzimmer mit Mehl bestäubt wurde, während im Hintergrund „Backe backe Kuchen“ lief. Genauso soll es sein. Und während die Plätzchen im Ofen backen, kann man ja gemeinsam aufräumen und putzen.
Zutaten (für ca. 2,5 Backbleche)
- 500 g Mehl + noch etwas mehr zum Ausrollen
- 120 g Zucker
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 120 g weiche Butter
- 2 Eier
- 2 Eigelbe
- Puderzucker
- 1/2 Zitrone, davon den Saft
- verschiedener Zuckerdekor, Zuckeraugen, bunte Schokolinsen und Schokosplitter
Zubereitung
Aus 500 g Mehl, Zucker, Bourbon-Vanillezucker, weicher Butter, Eiern und Eigelben einen homogenen Teig herstellen, diesen zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Dann den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf bemehlter Arbeitsfläche mit einem Teigroller ausrollen, Plätzchen aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze je nach Dicke der Plätzchen für etwa 10 bis 12 Minuten backen.
Für den Zuckerguss Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren (eventuell noch etwas Wasser hinzufügen), auf die Plätzchen streichen und diese mit Zuckerdekor, Zuckeraugen, Schokolinsen und Schokosplittern dekorieren.