Windlichter aus Altglas / Serviettentechnik

image_print

Letztens kam ich auf die Idee, etwas von unserem Altglas zu verwenden, um gemeinsam mit den Kindern etwas Kreatives daraus zu basteln. Herausgekommen sind dann diese hübschen Windlichter, die wir mithilfe der Serviettentechnik angefertigt haben und die nun eine unserer Kommoden im Wohnzimmer zieren. Wir zünden jeden Abend die Kerzen darin an und haben uns damit eine richtig gemütlich-wohnliche Atmosphäre geschaffen. Das ist also mal wieder der beste Beweis dafür, wie man aus vermeintlichem Müll doch noch etwas Sinnvolles herstellen kann.

benötigte Materialien (für 1 Glas)

  • 1 Altglas
  • 1 alte weiße Serviette
  • Leim
  • dickerer Pinsel
  • Bastel-Konfetti
  • Heißklebepistole
  • Bastel-Band

Und so geht’s

Für die Serviettentechnik: Zunächst das Altglas von außen rundherum mit Leim einpinseln. Die Lagen der Serviette vorsichtig auseinanderziehen und eine Lage davon um das Glas herum legen und andrücken (die Serviettenlage eventuell auf die richtige Größe zurechtschneiden). Nun von außen mit dem Pinsel erneut Leim auftragen und dabei die Serviette beim Einpinseln vorsichtig glatt drücken, sodass möglichst wenig Falten entstehen, die Serviette jedoch nicht reißt. Sollte doch mal etwas von der Serviette einreißen, kann man einfach ein weiteres Stück Serviette darüber legen und erneut mit Leim von außen aufpinseln.

Es könnte außerdem hilfreich sein, das Glas umgedreht (also mit der Öffnung nach unten) auf eine stehende, volle Getränkeflasche zu setzen. So kann man das Glas bearbeiten, ohne es ständig mit den Fingern anzufassen und etwas zu beschädigen.

Anschließend das Konfetti von außen auf der noch klebrigen Serviette anbringen und ebenfalls nochmal von außen mit Leim bepinseln. Dann alles gut trocknen lassen.

Wenn alles getrocknet und fest ist, mit der Heißklebepistole das Bastel-Band direkt unterhalb der Glasöffnung anbringen. Fest werden lassen.

Nun entweder ein Teelicht oder ein LED-Licht hineinstellen.

Leave a Reply