
Für’s heutige Abendessen gab es bei uns diese alltagstaugliche Kartoffelsuppe aus meinem Thermomix. Als Einlage habe ich TK-Rahmgemüse und Würstchen aus dem Glas verwendet. Das Aufwendigste daran war das Kartoffelschälen, der Rest ging schnell und unkompliziert von der Hand. Diese tolle Herbstsuppe wärmt wunderbar und schmeckt ebenso wunderbar. Dazu haben wir noch ein paar Scheiben Baguette gegessen.
Zutaten (für 5 Personen)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Schalotte
- 1 Stück (20 g) Ingwer
- 1 EL Olivenöl
- 1 kg Kartoffeln
- 4 Möhren
- 600 ml Gemüsebrühe
- 450 g TK-Erbsen-/Möhren-Rahmgemüse, angetaut
- 180 g Wiener Würstchen (Glas, Abtropfgewicht)
- 100 ml Schlagsahne
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung (mit Thermomix TM 31)
Knoblauch, Schalotte und Ingwer grob zerteilen, in den Mixtopf geben und für wenige Sekunden auf Stufe 5 schreddern. Olivenöl angießen und 2 Minuten/Varoma/Stufe 1 andünsten. Kartoffeln schälen. Kartoffeln und Möhren in gleichgroße mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in den Mixtopf geben, dann Gemüsebrühe angießen. Alles ca. 15-20 Minuten/100°C/Linkslauf/Rührstufe garen, bis die Kartoffeln gar sind; anschließend alles auf höchster Stufe pürieren. Nun das angetaute Rahmgemüse sowie die in dünne Scheiben geschnittenen Wiener Würstchen hinzufügen und alles für weitere 5 Minuten/100°C/Linkslauf/Rührstufe garen. Zum Schluss Schlagsahne unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.