
Heute ist Sonntag und bei uns bedeutet das, dass hier gerne auch mal etwas aufwendiger gekocht werden darf. Deshalb haben wir heute eine authentische italienische Bolognese-Soße zubereitet, die von der Kochdauer her deutlich aufwendiger ist, weil sie mehrere Stunden am Stück köcheln muss. Auch haben wir dafür zum ersten Mal ein Soffritto hergestellt. Das ist gemischtes Gemüse (klassischerweise Zwiebeln, Möhren und Sellerie), das in reichlich Butter angedünstet wird und das die Geschmacksbasis für die spätere Bolognese-Soße bildet. In Italien lässt man die gesamte Bolognese-Soße (inklusive Soffritto) dann gerne mal 4-5 Stunden köcheln, für uns waren zweieinhalb Stunden aber auch völlig ausreichend. Das Ergebnis war eine sehr leckere und aromatische Pastasoße, die seinen Aufwand Wert war.
Zutaten (für 6 Personen)
- 1 größere Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Möhren
- 1 Zucchini (250 g)
- 150 g Knollensellerie
- 150 g Butter
- 1 + 1 EL Olivenöl
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- (1 Schuss Rotwein)
- 500 ml Milch
- 2 Dosen gehackte Tomaten (2 x 400 g = 800 g)
- Gemüsebrühe-Pulver zum Abschmecken
- Knoblauchpulver
- 1 kg Muschelnudeln
Zubereitung (z.T. mit Thermomix TM 31)
Für das Soffritto (der italienische Soßenansatz): Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Zucchini und Knollensellerie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und ca. 5 Sekunden / Stufe 5 zerhäckseln, bis das Gemüse die gewünschte Größe hat; dann mit dem Spatel nach unten schieben. Butter und 1 EL Olivenöl hinzufügen und das Ganze anschließend 30 Minuten / 100°C / Linkslauf / Stufe Rühren (0,5) / ohne Messbecher dünsten.
Gleichzeitig Hackfleisch in einer Pfanne mit 1 EL erhitztem Olivenöl portionsweise anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Hackfleisch beiseite stellen. Wer mag, gibt an dieser Stelle einen guten Schuss Rotwein ins Bratfett, kocht diesen kurz auf und löst so den Bratensatz vom Pfannenboden. (Ich habe auf diesen Schritt verzichtet, da bei uns kleine Kinder mitessen. Zwar wird immer wieder behauptet, der Alkohol würde sowieso beim Kochen vollständig verfliegen, doch sicher ist sicher.) Nun Milch angießen, Hackfleisch wieder hinzufügen und das Ganze aufkochen. Dann gehackte Tomaten hinzugeben und ebenfalls kurz aufkochen. Alles mit Gemüsebrühe-Pulver abschmecken. Dann das Soffritto aus dem Thermomix hinzufügen und das Ganze für mindestens 2-3 Stunden (idealerweise sogar 4-5 Stunden!) auf niedriger bis mittlerer Hitzestufe vor sich hin köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Gegen Ende der Garzeit das Ganze mit Salz, Pfeffer sowie Knoblauchpulver (wer mag, kann auch noch Peperoni hinzugeben) abschmecken.
Gleichzeitig die Muschelnudeln in reichlich Salzwasser gar kochen, dann in einem Sieb abseihen und abtropfen lassen.
Die fertige Bolognese-Soße mit den Muschelnudeln anrichten.