
Zutaten (für 5 Personen)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Olivenöl
- 200 g Kartoffeln
- 550 g Rotkohl
- 880 ml lauwarmes Wasser
- 1 Gemüsebrühe-Würfel
- 60 g Schmand
- 20 g Honig
- 1,5 – 2 TL Salz
- schwarzer Pfeffer
- etwas geriebene Muskatnuss
- 15 g Zitronensaft
für die Deko:
- 50 g Pinienkerne
- 1 Scheibe Toastbrot
- etwas Zitronensaft
Zubereitung (mit Thermomix TM 21)
Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Olivenöl hinzugeben und 2 Min./Varoma/Stufe 2 dünsten. Kartoffeln schälen, grob würfeln. Rotkohl in grobe Stücke schneiden. Beides hinzugeben und 15 Sek./Stufe 5 mithilfe des Spatels zerkleinern. Wasser angießen, Brühwürfel dazugeben und 15 Min./100°C/Stufe 2 kochen. Währenddessen Toastbrot in kleine Würfel schneiden, dann Pinienkerne sowie Brotwürfel in einer Pfanne ohne Fett rösten. Nun Schmand, Honig, Salz, schwarzen Pfeffer, geriebene Muskatnuss und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4-6-8 stufenweise höher schalten und pürieren. Die Suppe auf Tellern verteilen. Ein paar Tröpfchen Zitronensaft auf die Suppe träufeln und mit dem Stiel eines Löffels Muster durch die Suppe ziehen (der Zitronensaft färbt die Suppe rot!). Dann mit Pinienkernen und Brotwürfeln garnieren.
Inspiriert von
Heft „Finessen 1/2013“, Rezepte für Thermomix, S. 9, „Rotkohlsuppe mit Pinienkernen“.