
Psychofutter: Etikettierung
Schwaben sind geizig. Ossis meckern ständig. Deutsche sind pünktlich. Südländer temperamentvoll. Ausländer wollen sich nicht integrieren. Hartz-IV-Empfänger sind faul. Beamte auch. Brillenträger sind Streber. Blondinen sind dumm wie Stroh. Mädchen mögen Rosa. Jungs sind Raufbolde. Frauen können nicht einparken. Und Männer sterben am kleinsten Schnupfen. Diese Liste kann beliebig und unendlich fortgeführt werden. Uns allen […]

Psychofutter: Lob & grüne Karten beim Fußball
Fast täglich spiele ich mit unseren beiden Jungs Fußball. Entweder bei uns im Garten oder auf dem Fußballplatz um die Ecke. Das macht auch mir großen Spaß, denn schon als Kind habe ich selbst lange im Fußballverein gespielt und bin daher sicher nicht die schlechteste Spielerin. Meine Position war damals meistens das zentrale Mittelfeld. Viel […]

Psychofutter: Vernebelung
Wir haben Herbst. Bunte, verwelkte Blätter fallen zu Boden und bedecken Straßen und Gehwege. Die Temperaturen sinken und wir tragen wieder flauschige Pullis und meterlange Schals, in denen wir aussehen, als wollten wir Winterschlaf halten. Wenn wir morgens aufwachen, dann ist es kalt und dunkel und wenn wir das Haus verlassen, liegt ein grauer Wolkenschleier […]

Psychofutter: Zufriedenheit
Immer, wenn ich nach Italien reise, gibt es etwas, das mir dort vielerorts sofort ins Auge fällt und ich kann einfach nicht damit aufhören, es immer wieder zu fotografieren: Es sind die ärmlichen Häuserfassaden mit ihren alten, holzigen Fensterläden, die meistens geöffnet stehen, um die Wohnung zu lüften. Dazu zähle ich auch die zahllosen Wäscheleinen, […]

Psychofutter: Gefühle
Ich bin ein Mensch voller Gefühle. Mal bin ich überglücklich wie ein Flummi, der vor Freude auf und ab springt. Mal bin ich traurig wie ein schwerer Kloß, dessen Mundwinkel und Schultern herabhängen bis zum Boden. Mal bin ich wütend wie ein Dampfkocher, der innerlich brodelt und kurz vorm Explodieren steht. Mal bin ich ängstlich […]

Psychofutter: Tiefgang
Zwei Personen. Sie sitzen im Empfangsbereich einer größeren Firma und warten auf ihren Auftritt. Beide sind so aufgeregt, dass die eine Person an ihren Nägeln kaut, während die andere unaufhörlich mit ihren Füßen wippt. Welche Fragen werden sie erwarten? Werden die Personaler freundlich zu ihnen sein? Plötzlich geht die Tür auf. Nacheinander werden beide hereingebeten. […]

Psychofutter: Neubeginn
Es war ein harter Tag. Der Chef, der heute nicht zufrieden war mit mir. Die Kinder, die immer wieder meine Grenzen testen und mich an meiner Kompetenz als Erziehungsperson zweifeln lassen. Der Partner, mit dem ich mal wieder über eigentlich Belangloses gestritten habe. Und dann noch der Haushalt, der mich aus jeder Ecke zu beobachten […]

Psychofutter: Geduld
Diese Orangenbäume stehen in Genua. Genauer gesagt, im Stadtteil Nervi. Neben Palmen sind viele Straßen in dem ehemaligen Fischerort vor allem mit Orangenbäumen gesäumt und diese hier gefielen mir besonders gut. Sie hingen voller reifer Früchte, deren knallig-kräftiges Orange mir sofort ins Auge gefallen ist. Hin und wieder fielen einzelne Früchte vom Baum herunter und […]

Psychofutter: Authentizität
Es ist 18:30 Uhr. Abendessen. Die Kinder sitzen am Esstisch, während ich in der Küche stehe und das Essen auf die Teller verteile. Es gibt Kartoffelbrei mit Spinat und Spiegelei. Als ich den Kindern ihre Teller hinstelle, folgt plötzlich lautstarker Protest. „Ich mag das Essen nicht! Ich will lieber Milchreis mit Apfelmus essen!“ brüllt eins […]

Psychofutter: Gute Vorsätze
Zugegeben, das Jahr 2022 ist schon eine Weile im Gange. Das Thema der guten Vorsätze könnte für den ein oder anderen von euch vielleicht trotzdem noch immer interessant sein. Ist es schließlich fast schon Tradition, dass Menschen sich mit der Jahreswende gute Vorsätze für das bevorstehende Jahr stecken. Statistisch betrachtet, sind die wohl häufigsten Neujahrsvorsätze […]