
Tomate-Mozzarella-Salat
Von allen Küchen dieser Welt ist mir die mediterrane noch immer die allerliebste. Neben dem Geschmack, ist es vor allem die Einfachheit, die Schlichtheit der Gerichte, die mich überzeugt. Ein paar einfache, jedoch hochwertige Zutaten und schon hat man eine besondere Mahlzeit, die sich jeder leisten kann. So wie bei diesem tollen Caprese-Salat, der nur […]

Rohkost-Teller: Möhren- & Staudensellerie-Sticks mit Frischkäse-Dip
Zwar kochen wir abends gerne, doch manchmal machen wir auch einfach „nur“ Abendbrot. Im wahrsten Sinne des Wortes, gibt es dann frisches, leckeres Brot vom Bäcker mit Aufstrich und Aufschnitt. Und dazu bereite ich dann gerne noch ein bisschen Rohkost zu, so wie zum Beispiel heute, als ich für uns diesen farbenfrohen Teller aus Möhren […]

Käsekuchen (ohne Boden) mit Salted Caramel Crisp Schokolade
Passend zum heutigen Sonntag habe ich für die Jungs und mich diesen leckeren Käsekuchen mit knusprigen Schokoladenstückchen gebacken. Mein Mann liegt aktuell im Krankenhaus aufgrund einer Mandel-Operation und erholt sich dort gerade. Das Wochenende habe ich also mit unseren beiden Jungs alleine verbracht. Und weil hier am Freitag auch noch schulfrei war, hatten wir jetzt […]

Sahniges Schichtdessert mit Weintrauben & Spekulatius
Meine lieben Leser, ich wünsche euch noch ein fröhliches, neues Jahr 2023 und hoffe, dass ihr alle feierlich und gesund ins neue Jahr gekommen seid! Dieses leckere fruchtig-keksige Schichtdessert habe ich uns gestern Abend noch ganz spontan für das Silvesterfest zubereitet. Nach dem Raclette war noch ein bisschen Platz in unseren Bäuchen. Das Dessert ist […]

Weihnachtlicher Keksreste-Guglhupf mit Apfel
Diesen weihnachtlichen Guglhupf habe ich bei unserem gestrigen Weihnachtsessen als Dessert aufgetischt. Er besteht aus sämtlichen Keksresten, die sich bei uns in den letzten Wochen so angesammelt hatten, und damit ist dies ein wirklich nachhaltiger und ressourcenschonender Kuchen, der sich perfekt eignet, um Gebäckreste zu verwerten und der somit wenig Geld kostet. Und nicht nur […]

Swirl-Käsekuchen mit Schokoladen-Ganache
An diesem Wochenende war bei uns viel los. Gestern haben wir unseren Weihnachtsbaum geholt und haben ihn auch schon vollständig geschmückt. Heute haben wir den 7. Geburtstag unseres großen Sohnes gefeiert. Und pünktlich zu dieser Zeit des gemütlichen Beisammenseins hat es gestern bei uns auch noch zum allerersten Mal in dieser Weihnachtssaison geschneit. Draußen ist […]

Gemüse-Gratin mit Feta & Pinienkernen
Vegetarisch kann so köstlich sein. Zum Beispiel in Form dieses gemüsigen Gratins, das durch den Feta einen würzigen Geschmack und durch die Pinienkerne eine knackige Textur bekommt. Einfach lecker! Dazu gab’s bei uns noch Fisch und Kartoffeln. Zutaten (für 4 Personen) 1/2 Brokkoli 1/3 Blumenkohl 4 Möhren etwas Olivenöl Salz schwarzer Pfeffer 200 ml Gemüsebrühe 1 […]

Halloween-Spinnen aus Crackern, Frischkäse und Salzstangen
Morgen ist Halloween! Und für diesen Anlass habe ich heute zusammen mit meiner Mama und unseren beiden Jungs diese witzigen Spinnen zum Vernaschen gebastelt. Und die könnt auch ihr ganz einfach nachbauen: Für jede Spinne benötigt ihr 2 Cracker, etwas Frischkäse, 3 Salzstangen und zwei Zuckeraugen. Anleitung: Zuerst streicht ihr etwas Frischkäse auf ersten Cracker […]

Poffertjes (holländische Mini-Pfannkuchen)
Ich habe einen Teil meines Studiums in NRW verbracht. Durch die Nähe zu Holland hatte ich damals häufiger Gelegenheit, unser schönes Nachbarland Nederland kennenzulernen, das für Tulpen, Holzschuhe, Käse und einen Haufen Fahrräder bekannt ist. Und aus dieser Zeit kenne ich auch Poffertjes, die kleinen holländischen Pfannkuchen, die dort typischerweise mit Butter und Puderzucker serviert […]

Frühstücksideen #5
Mein letzter Sammelbeitrag zum Thema Frühstück (#4) ist noch gar nicht so lange her. Trotzdem möchte ich euch heute schon den Nachfolger #5 zeigen, da ich auch in den vergangenen anderthalb Wochen schon wieder genug neue Frühstücksideen für euch sammeln konnte, für die sich bereits ein neuer Blogpost lohnt. Frühstück ist für mich die wichtigste […]