☆Nähen & Häkeln

image_print
Kleine Stoffmonster

Kleine Stoffmonster

Wir haben Zuwachs bekommen! In der letzten Woche hatten unsere beiden Jungs nämlich die Idee, dass wir kleine Monster basteln könnten. Angeregt durch ein niedliches Kinderbuch, das ich mit ihnen gelesen hatte, wollten sie nämlich unbedingt jeder selbst ein kleines Monsterwesen gestalten. Und weil ich im Keller sowieso noch viele verschiedene Nähstoffe gelagert habe und […]

Schüsselhaube

Schüsselhaube

Nach einer längeren Nähpause habe ich am vergangenen Wochenende endlich mal wieder ein neues Nähprojekt in Angriff genommen: Eine Schüsselhaube für eine unserer Glasschüsseln, die leider keinen eigenen Deckel hat und daher bislang selten zur Aufbewahrung von Essen benutzt wurde. Das wird nun sicher zukünftig anders werden, denn diese praktische Stoffhaube im Kiwi-Design macht richtig […]

wiederverwendbare Kosmetikpads

wiederverwendbare Kosmetikpads

Heute präsentiere ich euch etwas zum Thema Nachhaltigkeit. In der Vergangenheit habe ich für meine abendliche Abschminkroutine gerne handelsübliche Wattepads verwendet und wie ihr ja sicherlich wisst, kann man diese nur ein einziges Mal benutzen und dann schmeißt man sie weg. Das ist eine ganz schöne Verschwendung; es kostet auf Dauer nicht nur viel Geld, […]

kleine Häkelherzchen

kleine Häkelherzchen

Schon seit langer Zeit nehme ich mir vor, mir das Häkeln beizubringen, doch aus Zeitmangel kam es dazu bisher nicht. Sicher werden jetzt einige denken „Was? Das lernt man doch in der Schule!“, doch als bei mir in der Grundschule Häkeln als Wahlpflichtfach angeboten wurde, entschied ich mich damals lieber für den Schachclub und so […]

Patchwork-Armstulpen

Patchwork-Armstulpen

Nach meinen ersten Fleece-Kuschel-Armstulpen mit Knöpfen habe ich mich nun zum zweiten Mal probiert und habe diese hübschen Patchwork-Armstulpen aus blauen Jersey- und Fleeceresten genäht. Beim Nähen hat mir wieder die einfache Video-Anleitung von Dots Designs geholfen. Die Stulpen waren ein Geschenk für meine Schwester Netti vom Blog Zimt und Tinte.

Pumphose #3

Pumphose #3

Gestern Abend habe ich diese Hose für unseren kleinen Zwerg fertig genäht, an der ich nun schon längere Zeit gearbeitet habe. Es ist eine sehr bequeme, locker sitzende Hose, die entweder daheim zum Rumschlumpern oder auch zum Schlafen getragen werden kann. Die Hose basiert auf dem (kostenlosen) Schnittmuster „Pumplang Emilio“ von Nähcram, wo es auch […]

Fleece-Armstulpen mit Knöpfen

Fleece-Armstulpen mit Knöpfen

Vor kurzem hatte meine Mama Geburtstag und zu diesem Anlass habe ich für sie diese kuschelig weichen Armstulpen genäht. Sowohl das (kostenlose) Schnittmuster als auch eine gut verständliche Foto- und Video-Anleitung dafür habe ich bei Dots Designs gefunden. Ein tolles Nähprojekt, das sich hervorragend für Nähanfänger eignet. verwendetes Material weinroter Fleecestoff Holzknöpfe mit Blumen-, Herzchen- […]

gefütterte Knotenmütze mit Ohrenklappen #2

gefütterte Knotenmütze mit Ohrenklappen #2

Es ist jetzt fast genau ein Jahr her, dass ich euch meine Knotenmützen präsentiert habe (die ungefütterte Variante mit einem normalen Bündchenabschluss und auch die gefütterte Variante mit Ohrenklappen), die ich für unseren kleinen Sohnemann genäht hatte, als im letzten Jahr der kalte, stürmische Herbst über uns hereinbrach. Heute habe ich die Knotenmütze zum dritten […]

Kleid für Mandarinenkiste

Kleid für Mandarinenkiste

Herbst ist meine allerliebste Jahreszeit. Es ist die Zeit für gemütliche Pullis und dicke Schals, für heißen Kakao und kuschelige Couchdecken, für Kürbissuppe und deftige Eintöpfe, für buntes Herbstlaub und Kastanienmännchen. Und für Mandarinen und zwar kistenweise. Und weil ich die ein oder andere Kiste ganz gerne aufbewahre, um sie in unserer Speisekammer zu deponieren […]

Sitzkissen für den Tripp Trapp Hochstuhl

Sitzkissen für den Tripp Trapp Hochstuhl

Unser kleiner Sohnemann ist nun 20 Monate alt und hat in den letzten Wochen entwicklungsmäßig schon wieder riesen Sprünge gemacht. Er ist gerade wieder ordentlich in die Höhe gewachsen, wird motorisch immer geschickter und seit wenigen Wochen hat er damit begonnen, richtig los zu brabbeln und es kommen nun regelmäßig neue Wörter hinzu. Besonders großen […]